Ein weiters Sportjahr ging am 30.06.2025 für die Abteilung Kegeln zu Ende. Rückblickend betrachtet kann man von einer erfolgreichen Saison sprechen.
Hier nun eine kurze Zusammenfassung:
Lößnitzer SV 1. Männermannschaft:
Unsere erste Männermannschaft konnte sich in der 2.Bezirksklasse den 3. Platz sichern.
Durch starke Mannschaftsleistungen bei den Wettkämpfen, bestand auch nie die Gefahr in die untere Tabellenhälfte abzurutschen.
Lößnitzer SV 2. Männermannschaft:
Auch unsre 2. Männermannschaft konnte sich über einen 3. Platz in der Kreisklasse freuen.
Sie standen bis zum letzten Spieltag sogar auf dem ersten Platz. Leider konnte das letzte Auswärtsspiel nicht gewonnen werden, so das man auf den dritten Platz zurückfiel.
Lößnitzer SV Damenmannschaft:
Bei unserer Damenspielgemeinschaft (SpG Lößnitz/Raschau-Markersbach) sah es jedoch nicht so gut aus. Nach dem letztjährigen Abstieg in die Bezirksklasse musste man sich in der n neuen Liga erst einmal zurechtfinden. Dazu kam leider noch erhebliches Verletzungspech. Unsere Damen belegten somit den vorletzten Tabellenplatz.
Lößnitzer SV Jugend:
In diesem Jahr traten wir zum ersten mal, in zwei Spielgemeinschaften im Bezirksspielbetrieb an. Die erste Spielgemeinschaft war SpG Grünhain/Lößnitz. Diese ist in der Bezirksklasse U14 angetreten und konnte sich am Ende den zweiten Tabellenplatz sichern.
Unsere zweite Spielgemeinschaft die SpG Lößnitz/Grünhain trat in der Bezirksliga U18 an und konnte sich am Ende die Meisterschaft sichern.


Einzelmeisterschaften:
Auch in diesem Jahr waren wieder viele Sportler für unseren Verein auf Einzelmeisterschaften unterwegs. Am erfolgreichsten auch hier wieder unsere Jugend voran. Michelle Otto belegte bei der Kreiseinzelmeisterschaft U18 am Ende den 3. Platz und konnte sich dann auch in der Bezirkseinzelmeisterschaft den zweiten Platz sichern. Ebenfalls erfolgreich war in der Altersklasse U23 waren unsere Spielerin Cathy Profaska und unser Spieler Anthony Bernhardt. In ihrem ersten Jahr im Erwachsenenbereich, konnte Cathy Profaska sich bei der Kreiseinzelmeisterschaft den 3. Platz sichern und bei der Bezirkssprintmeisterschaft den 4. Platz. Anthony Bernhardt belegte bei der Kreiseinzelmeisterschaft den 4. Platz.
Bei den Erzgebirgsspielen für Kinder und Jugendlichen in der Sportart Kegeln, waren unsere Spieler aus der U14 und U18 im Einsatz.
Hier konnten sich in der Kategorie „Aktive Kegler“ unser Kurt Böhme (AK U14) und unser Paul Fankhänel (AK U18) jeweils den ersten Platz sichern.



Bürgermeisterpokal 2025:
Im diesjährigen Turnier um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Lößnitz, traten wieder vier Damenmannschaften und vier Herrenmannschaften gegeneinander an. Im Vormittagslauf traten unsere Damen gegen die Mannschaften vom SV Motor Zwickau Süd, SpG Neustädtel/Kirchberg und TSV Fortschritt Mittweida an. Nach einem spannenden Wettkampf belegten unsere Damen den 3. Platz. Sieger des Vormittags wurde die Mannschaft von SV Motor Zwickau Süd.
Am Nachmittag waren dann unsere Männer dran. Sie traten gegen die Mannschaften vom Grünhainer KSV, SV Motor Zwickau Süd und SpG Neustädtel/Aue an. Auch am Nachmittag lieferten sich die Mannschaften spannende Duelle. Aber auch unsere Männer mussten sich am Ende mit dem 3. Platz zufrieden geben. Sieger wurde am Nachmittag die Mannschaft SpG Neustädtel/Aue.


Freundschaftsspiel beim Grünhainer KSV:
In diesem Jahr feierte der Grünhainer KSV sein 30 Jähriges bestehen. Aus diesem Anlass war unsere Jugend in Grünhain zu einem Freundschaftsspiel eingeladen. Bei bestem Wetter und Verpflegung taten die Jugendlichen in zwei Wettkämpfen an. Im ersten Wettkampf der „Nicht Aktiven“ Kegler konnten sich unsere Jugendlichen mit Erfolg durchsetzten. Der zweite Wettkampf der „Aktiven Kegler“ mussten wir eine Niederlage hinnehmen. Dieses Freundschaftsspiel endete also in einem gerechten Unentschieden.
Als weiteres kleines Highlight traten am ende des Tages die beiden Trainer Matthias Näcke (Günhainer KSV) und Steffen Meinel (Lößnitzer SV) gegeneinander an. Hier konnte sich Matthias Näcke eindeutig durchsetzen.

Paarkampfturnier beim SV Motor Zwickau Süd:
Auch in diesem Jahr waren wir beim Paarkampfturnier in Zwickau wieder dabei. Hier wurde in zwei Runden um den Sieg gespielt.
Am Vormittag traten unsere beiden Spieler Tino Bernhardt und Matthias Bogieczyk an und konnten sich im Vorlauf den ersten Platz sichern. Im Endlauf traten dann unsere beiden Spieler Tom Schettler und Steffen Meinel an. Die beiden mussten sich aber dann den Spielern vom SV Schönberg mit acht punkten unterschied geschlagen geben. Somit erreichten wir am Ende den 2. Platz.
Tino Bernhardt und Matthias Bogieczyk wurden zur Siegerehrung als bestes Paar ebenfalls ausgezeichnet.

