Werde Mitglied!

Kegeln oder Tischtennis sind genau Dein Ding? Du suchst den richtigen Verein? Oder Du möchtest Dich einfach mal ausprobieren? Bei uns bist Du genau richtig! Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern – egal welchen Alters. Zu einem angenehmen Vereinsklima mit jeder Menge Spaß und Kollegialität tragen unsere wöchentlichen Trainings, die zahlreichen Wettkämpfe, aber auch unsere geselligen Vereinsfeiern bei.

Kann ich erst einmal hineinschnuppern?

Ja, das ist selbstverständlich kein Problem! Gern kannst Du zu den Trainings oder Wettkämpfen unserer Abteilungen erst einmal vorbeikommen und zuschauen. Die Trainings und Wettkämpfe der Jugendlichen finden in der Regel getrennt von denen der Erwachsenen statt. Natürlich kannst Du als Nichtmitglied aber auch direkt an Trainingseinheiten probehalber teilnehmen. Melde Dich jedoch bitte vorher telefonisch oder per E-Mail bei der entsprechenden Abteilung an, damit wir Dich optimal betreuen können.

Kegeltrainings

Die Jugendlichen (8 bis 18 Jahre) trainieren mittwochs in der Zeit von 16:00 Uhr bis maximal 19:30 Uhr auf der Kegelbahn der Erzgebirgshalle (Ringstraße 15, 08294 Lößnitz). Der zuständige Kontakt für Interessenten lautet:

Jugendwartin Kegeln
Karla Reuther
+49 (0) 152 27 36 75 36
kegeln@loessnitzer-sv-1847.de

Die Erwachsenen (über 18 Jahre) trainieren dienstags und freitags in der Zeit von 16:00 Uhr bis maximal 22:00 Uhr auf der Kegelbahn der Erzgebirgshalle (Ringstraße 15, 08294 Lößnitz). Der zuständige Kontakt für Interessenten lautet:

Sportwart Kegeln
Frank Schäfer
+49 (0) 3774 82 48 10 8
kegeln@loessnitzer-sv-1847.de

Tischtennistrainings

Die Jugendlichen und Erwachsenen (über 10 Jahre) trainieren montags und mttwochs in der Zeit von 18:00 Uhr bis maximal 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Neustadt (Goethestraße 4, 08294 Lößnitz). Der zuständige Kontakt für Interessenten lautet:

Abteilungsleiter Tischtennis
André Ladewig
+49 (0) 37349 14 37 48
tischtennis@loessnitzer-sv-1847.de

Um Dir zu diesen Schnuppertrainings eine optimale Betreuung bieten zu können, erheben wir für jede sportlich aktive Teilnahme als Nichtmitglied einen Unkostenbeitrag in Höhe von 2,00 € pro Termin. Um Dir einen Anreiz zu schaffen die Schnupperphase bei Zeiten zu beenden und stattdessen eine Mitgliedschaft im Lößnitzer SV 1847 zu forcieren, werden wir Dir beim Vereinsbeitritt alle eingezahlten Unkostenbeiträge gutschreiben. Die Gutschrift erfolgt auf die Aufnahmegebühr bzw. den Mitgliedsbeitrag.

Wie werde ich Mitglied?

Die Mitgliedschaft im Lößnitzer SV 1847 ist laut unserer Satzung schriftlich zu beantragen. Entsprechende Formulare sind hier zu finden:

Was kostet mich eine Mitgliedschaft?

Um Mitglied im Lößnitzer SV 1847 zu werden, ist unabhängig der Abteilungszugehörigkeit eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 10,00 € zu entrichten. Weiterhin sind ab dem Tag des Vereinsbeitrittes der Mitgliedsbeitrag für das laufende und die restlichen Quartale des laufenden Jahres zu entrichten. Ab dem Folgejahr ist dann der vollständige Mitgliedsbeitrag fällig. Maßgeblich ist stets die Zugehörigkeit des Mitgliedes zu einer entsprechenden Beitragsgruppe zum 1. Januar eines jeden Jahres.

Abteilung Kegeln

Jugendliche Mitglieder
(bis zu der Vollendung des 18. Lebensjahres)

  • 24,00 € pro Jahr oder
    6,00 € pro Quartal

Erwachsene Mitglieder
(nach der Vollendung des 18. Lebensjahres)

  • 40,00 € pro Jahr oder
    10,00 € pro Quartal
  • und Teilnahme an einem Reinigungstermin der Kegelbahn pro Jahr oder
    zusätzlich 10,00 € pro Jahr

Abteilung Tischtennis

Jugendliche Mitglieder
(bis zu der Vollendung des 18. Lebensjahres)

  • 45,00 € pro Jahr oder
    11,25 € pro Quartal

Erwachsene Mitglieder
(nach der Vollendung des 18. Lebensjahres)

  • 66,00 € pro Jahr oder
    16,50 € pro Quartal

Die Bankverbindung unseres Vereines lautet:

Inhaber: Lößnitzer SV 1847 e. V.
Institut: Erzgebirgssparkasse
IBAN: DE81 8705 4000 3875 2008 95
BIC: WELADED1STB
Verw.-zweck: Abteilung, Name, Jahr

Weiterführende Informationen

Zum Nachlesen stellen wir Dir hier unsere Satzung und unsere Finanzordnung zur Verfügung. Solltest Du bereits Mitglied sein und Du ziehst leider einen Austritt in Erwägung, stellen wir Dir hier auch eine Austrittserklärung zur Verfügung.